Lebensstile
Ganz Japan, in Wörter gepackt – in einem Nachschlagewerk der besonderen Art:
Großes japanisch-deutsches Wörterbuch. In drei Bänden herausgegeben von Jürgen Stalph, Irmela Hijiya-Kirschnereit, Wolfgang Schlecht und Ueda Kōji.
Die Gemeinschaft erleben anstelle von Beten – Unterwegs auf den Pilgerpfaden der Welt
Okamoto Ryōsuke (2019): Pilgrimages in the Secular Age. From El Camino to Anime. Übersetzt von Deborah Iwabuchi und Enda Kazuko. Tōkyō: Japan Publishing Industry Foundation for Culture (JPIC), 178 Seiten (japanisches Original von 2015).
Auch Speisen müssen übersetzt werden – Speisen auf Reisen über Ländergrenzen hinweg:
Der globalisierte Gaumen – Ostasiens Küchen auf Reisen. In: Jahrbuch für Kulinaristik, Band 2 (2018) Hg. von Irmela Hijiya-Kirschnereit. München: iudicium.
13 x Japan aus 13 verschiedenen Blickwinkeln – Reiseberichte aus verschiedenen Zeiten:
Donald Richie (1994): The Honorable Visitors.
Sich Japan mit der Kamera nähern – Ein Dokumentarfilm über einen interessanten Entstehungsprozess:
Fokus Japan. Unterwegs mit Patrick Rohr. DOK-Serie des SRF; in zwei Versionen: auf Schweizerdeutsch/ auf Deutsch, Schweiz: SRF, 2017, 3x 42 Minuten.
Die Institution Familie auf dem Prüfstand – Eine filmische Interpretation des Spielfilms „Shoplifters“ von Koreeda Hirokazu:
Es war einmal … Shoplifters – Familienbande. Ein Film von Emmanuel Hamon (2021). Aus der Reihe „Ein Film & seine Epoche“ von Marie Genin und Serge July; Folamour und ARTE France; 52 Minuten. Übersetzung: Jutta Liesen, Nora Bierich.
Können Roboter Japan „retten“? – Ein Einblick in die japanische Technikentwicklung:
Cosima Wagner (2013). Robotopia Nipponica. Recherchen zur Akzeptanz von Robotern in Japan. Marburg: Tectum Verlag; broschiert, 428 Seiten.
Wie man sich bettet … – Über kulturspezifische Schlafmuster:
Brigitte Steger (2004). (Keine) Zeit zum Schlafen? Kulturhistorische und sozialanthropologische Erkundungen japanischer Schlafgewohnheiten. Münster: LIT Verlag; broschiert; 486 Seiten.
Bildnachweis
Header: Von Bruno Cordioli from Milano, Italy – Kimono enchantment, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10405206, Ausschnitt, Schrift eingesetzt.
Buch-Arrangement GDJW: Von Susanne Phillipps – Eigenes Werk
Buch-Arrangement Pilgern: Von Susanne Phillipps – Eigenes Werk
Buch-Arrangement Speisen: Von Susanne Phillipps – Eigenes Werk
Buch-Arrangement Honorable Visitors: Von Susanne Phillipps – Eigenes Werk
Buch-Arrangement Fokus Japan: Von Susanne Phillipps – Eigenes Werk
Titelbild Shoplifters: By User:Katangais – Own work, CC BY 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=44129474
Buch-Arrangement Robotopia Nipponica: Von Susanne Phillipps – Eigenes Werk
Buch-Arrangement Schlafen: Von Susanne Phillipps – Eigenes Werk