Über mich / Kontakt

Als Tennō Akihito im April 2019 abdankte, erinnerte ich mich an seine Thronbesteigung im Januar 1989, die ich damals – noch als Japanologie-Studentin – am Bildschirm verfolgt hatte. Mir wurde bewusst, dass ich eine ganze Ära miterlebt hatte.

Nach dem Studium machte ich meine damalige Leidenschaft, die Manga von Tezuka Osamu, zum Dissertationsthema. Zu dieser Zeit nahm ich meine Arbeit in einem mittelständischen Unternehmen auf, dort verantwortlich für grundlegende Organisationsstrukturen und für das QM-System. Über die Jahrzehnte hielt ich aber stets den Kontakt zur Universität, war und bin immer wieder längere Zeit in Japan. Ich schrieb Veröffentlichungen, und so entstand im Laufe der Zeit der Plan für dieses Online-Magazin.

Nun ist die erste Ausgabe fertiggestellt, und ich bin gespannt auf Ihre Rückmeldung: susanne.phillipps@japanwissen.info

Bitte schreiben Sie mir auch, falls Sie darüber informiert werden wollen, wenn im Frühjahr 2021 die 2. Ausgabe des Magazins online ist. Ich freue mich darauf.

+

In den letzten Jahren sammelte ich außerdem meine aktuellen Beobachtungen zu Japan in einem Buch. Es entstand ein umfassendes Länderportrait, in seiner Themenbreite als grundlegende Einführung für Interessierte gedacht:

Susanne Phillipps (2020). Japan. Alles, was Sie über Japan wissen müssen. Berlin: Mana.

Hier die Seite des Verlags.

Hier eine der aktuellen Rezensionen.

Das Buch wurde im März 2020 unter äußerstem Druck pünktlich fertiggestellt, der Termin für eine Vorstellung auf der Buchmesse in Leipzig war vom Verlag gebucht. Doch die Buchmesse 2020 fand nicht statt, genauso wenig wie die Olympischen und Paralympischen Spiele, die Japan kurz darauf, ab Juli 2020, für einige Wochen in den Mittelpunkt des Weltinteresses gerückt hätten. Im Zuge der Corona-Maßnahmen wurden Reisen fast vollständig eingefroren, und momentan ist Japan unerreichbarer denn je. Aber 2021 werden wir hoffentlich alle Veranstaltungen nachholen.

06.12.2020

Susanne Phillipps

Datenschutzhinweis: An dieser Stelle ist eine Anmerkung notwendig. Ich habe meine Website selbst erstellt, sie nutzt weder Cookies für Webtracking noch Web-Analyse-Programme. Ich verweise auf meine Datenschutzerklärung und verstehe die weitere Nutzung meiner Website als Einverständniserklärung.

Bildnachweis

Header: Von Bruno Cordioli from Milano, Italy – Kimono enchantment, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10405206, Ausschnitt, Schrift eingesetzt.

Buch-Cover: Copyright MANA-Verlag, Berlin